- herausrutschen
- he|r|aus|rut|schen [hɛ'rau̮srʊtʃ̮n̩], rutschte heraus, herausgerutscht <itr.; ist:
1. (aus etwas heraus) nach draußen rutschen:ihm ist das Portemonnaie [aus der Tasche] herausgerutscht.2. (ugs.) (etwas) übereilt und ungewollt aussprechen:diese Worte sind mir einfach so herausgerutscht.Syn.: ↑ entfahren.
* * *
◆ her|aus||rut|schen 〈V. intr.; ist〉2. 〈fig.〉 ungewollt entfahren, ausgesprochen werden● das Wort ist mir so herausgerutscht ich wollte es eigentlich nicht sagen; das Hemd ist ihm aus der Hose herausgerutscht◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden.* * *
he|r|aus|rut|schen <sw. V.; ist:1. von dort drinnen hierher nach draußen rutschen:der Geldbeutel rutschte ihm [aus der Tasche] heraus;das Hemd war ihm aus der Hose herausgerutscht.2. (ugs.) von jmdm. unüberlegt, übereilt ausgesprochen werden; jmdm. ungewollt entschlüpfen:die Bemerkung war ihr einfach so herausgerutscht.* * *
he|raus|rut|schen <sw. V.; ist: 1. von dort drinnen hierher nach draußen rutschen: der Geldbeutel rutschte ihm [aus der Tasche] heraus; das Hemd war ihm aus der Hose herausgerutscht. 2. (ugs.) von jmdm. unüberlegt, übereilt ausgesprochen werden; jmdm. ungewollt entschlüpfen: die Bemerkung war ihr einfach so herausgerutscht; Scheißdreck! - Entschuldigen Sie, das ist mir nur so herausgerutscht (Ziegler, Kein Recht 51).
Universal-Lexikon. 2012.